Written by Jan Kuchenbecker
In diesem Workshop sollen SuS selbstständig verschiedene Methoden der Approximation erarbeiten, dabei führen sie verschiedene Verahren selbst durch und bewerten diese, finden selbst allgemeine Formeln zur Approximation und führen auch einen Beweis.
Die Stationen ergänzen sich inhaltlich, bauen aber nicht aufeinander auf, sie können also in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden. Einige Stationen bieten sich auch dazu an, vom Workshop losgelöst, in den Unterricht eingebaut zu werden (zum Beispiel kann die Station zum Heron-Verfahren bearbeitet werden, wenn im Rahmen der reellen Zahlen Kubikwurzeln besprochen werden).
- Stationsarbeit, mit 3-5 SuS pro Station (bei größeren Gruppen jede Station zweimal
aufbauen) - Klassenstufe 9-11
- Zeit: 90 min
o 5-10 min Einstieg mit PowerPoint Präsentation
o Je 15-20 min pro Station (4 Stationen) je nach Pause, Wechselzeit, etc. - Benötigte Materialien:
o Jede Station pro SuS einmal ausdrucken (außer zweite Tabelle bei „Beweis der Irrationalität von \(\sqrt 2\) , diese reicht einmal)
o SuS brauchen Bleistift, Zirkel und Lineal !!!
Ablauf:
- Vorher Stationen aufbauen
- Lehrkraft hält die kurze PPP, zur Einführung in Irrationalität und Approximation
- Gruppe in Kleingruppe von 3-5 SuS aufteilen und jede Kleingruppe an eine Station schicken.
- Nach 15-20 min eine Station weiter schicken. Nach der zweiten Station ~5min Pause einplanen
- Wenn am Ende noch Zeit ist, kurze Feedbackrunde zur Ergebnissicherung machen (Wie hat es bei euch geklappt? Habt ihr was gelernt? Hattet ihr Spaß?)